Du hast ein großes Interesse an Sport-, Fitness- und Ernährungsthemen? Dann ist das duale Studium zum Sportökonom B.A. (m/w/d) interessant für dich.
In dem Studium erfolgt die Verknüpfung der Sportökonomie und der Wirtschaftswissenschaften mit den Gesundheits- und Trainingswissenschaften. Bei uns wirst du alle relevanten Bereiche durchlaufen, darunter unter anderem die Sauna, die Kasse, die Kurse und die Verwaltung.
Du hast bei deinem Studium einen täglichen Kontakt zu einer Vielzahl an Menschen, daher ist Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit, sowie Lern-/Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen unersetzlich.
Wir bieten dir das Studium in Kooperation mit der „Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement“ in Hamburg an. Die Studiengebühren werden durch uns übernommen.
Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung wie z.B. Abitur oder Fachhochschulreife bzw. einen Meister-/Fachwirtabschluss.
Endlich verdienst Du Dein eigenes Geld! Unsere Azubis verdienen überdurchschnittlich gut.
Unser Ziel ist, dass jeder nach dem Abschluss einen Job auf dem Arbeitsmarkt findet. Vorzugsweise bei uns! Knapp 82 % (seit 2007) der ehemaligen Azubis sind als Fachkräfte ins TeamW übernommen worden.
Teambildungsfahrten, Weihnachtsfeier, Sommerfest, 24h-Burginsellauf, Immer Extrem – Du hast regelmäßig die Möglichkeit, an tollen Events teilzunehmen.
Als Mitarbeiter hast Du die Möglichkeit, 100%igen Ökostrom und klimaneutrales Erdgas zu einem fairen Preis direkt von uns zu beziehen.
Wir übernehmen für Dich sämtliche Fahrtkosten, Schulausstattung, Verpflegungskosten – ob für die Berufsschule oder auch andere Seminare, die du besuchst.
Wir sind Mitglied bei EGYM Wellpass. Für einen kleinen monatlichen Beitrag kannst du alle Studios, Schwimmbäder & Co. nutzen, ohne dich vertraglich zu binden.
Tatjana Lentz und Philipp Fuß kümmern sich als zentrale Ausbildungsbetreuer mit viel Herzblut um alle Belange rund um Deine Ausbildung.
Wir möchten, dass Du bei uns richtig viel lernst. Daher finden bei uns regelmäßig Feedback-Gespräche statt.
Während Deiner Ausbildung nimmst du an einer Vielzahl von internen Seminaren teil und hast so die Möglichkeit, Dich regelmäßig weiterzubilden.
Die StadtWerkegruppe kümmert sich um so viel hier in Delmenhorst! Nach und nach kannst Du auch in ausbildungsfremde Bereiche „hineinschnuppern.
Vor Deinen Prüfungen kannst Du Prüfungsvorbereitungskurse zu besuchen. So steht einem erfolgreichen Abschluss nichts mehr im Wege!
Ein bunt gemischter Obstkorb mit regionalen und saisonalen Früchten steht in den Küchen für die Mitarbeiter bereit.
Du kommst nicht aus Delmenhorst? Kein Problem, wir haben möblierte Zimmer, die Du – je nach Verfügbarkeit – kostengünstig mieten kannst.
Telefonzentrale
Der StadtWerkegruppe Delmenhorst
Telefon 04221 1276 -0
Telefax 04221 1276 – 2399
E-Mail info@stadtwerkegruppe-del.de
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag – Freitag: 8 – 17 Uhr
Einfach unser Bewerbungsformular am Ende der Seite ausfüllen und abschicken.
bewerbung@stadtwerkegruppe-del.de
Stadtwerke Delmenhorst GmbH
Personalstelle
Fischstraße 32-34
27749 Delmenhorst
Wir freuen uns über Dein Interesse an einer Ausbildung bei uns. Bitte fülle das nachfolgende Formular möglichst komplett aus und beachte, dass die mit * markierten Felder unbedingt auszufüllen sind.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Einfach unser Bewerbungsformular am Ende der Seite ausfüllen und abschicken.
bewerbung@stadtwerkegruppe-del.de
Stadtwerke Delmenhorst GmbH
Personalstelle
Fischstraße 32-34
27749 Delmenhorst
Wir freuen uns über Dein Interesse an einem Praktikum bei uns. Bitte fülle das nachfolgende Formular möglichst komplett aus und beachte, dass die mit * markierten Felder unbedingt auszufüllen sind.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!